Pool Wintervorbereitung: 5 wichtige Schritte

Die richtige Wintervorbereitung Ihres Pools ist entscheidend für einen problemlosen Start in die nächste Badesaison. Erfahren Sie, welche Schritte unbedingt zu beachten sind und wie Sie Frostschäden vermeiden können.

Pool Wintervorbereitung Illustration

Warum ist die Wintervorbereitung so wichtig?

Eine ordnungsgemäße Wintervorbereitung Ihres Pools kann Ihnen viel Geld und Ärger sparen. Ohne die richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Frostschäden an Rohren, Pumpen und anderen Ausrüstungen entstehen, die teure Reparaturen zur Folge haben. Darüber hinaus hilft eine gute Vorbereitung dabei, das Poolwasser über den Winter sauber zu halten und das Wachstum von Algen und Bakterien zu verhindern.

Schritt 1: Gründliche Poolreinigung

Bevor Sie mit der eigentlichen Wintervorbereitung beginnen, ist eine gründliche Reinigung unerlässlich:

  • Entfernen Sie alle Blätter, Schmutz und Ablagerungen vom Poolboden und den Wänden
  • Bürsten Sie die Poolwände gründlich ab, um Algenreste zu entfernen
  • Saugen Sie den Poolboden komplett ab
  • Reinigen Sie den Skimmer und alle Einlaufdüsen
  • Entfernen Sie alle Poolspielzeuge und Zubehör

Schritt 2: Wasserchemie optimieren

Die richtige Wasserchemie ist für die Überwinterung entscheidend:

  • pH-Wert: Stellen Sie den pH-Wert auf 7,2-7,6 ein
  • Alkalinität: Die Gesamtalkalinität sollte zwischen 80-120 ppm liegen
  • Chlor: Erhöhen Sie das freie Chlor auf 1-3 ppm
  • Winterchemikalien: Fügen Sie spezielle Winterchemikalien hinzu, die Algenbildung verhindern

Schritt 3: Wasserspiegel senken

Senken Sie den Wasserspiegel etwa 15-20 cm unter den Skimmer. Dies verhindert, dass sich Wasser in den Leitungen sammelt und bei Frost gefriert. Das abgelassene Wasser können Sie für die Gartenbewässerung verwenden, falls es nicht chloriert ist.

Schritt 4: Poolausrüstung winterfest machen

Alle technischen Komponenten müssen vor Frost geschützt werden:

  • Pumpe und Filter: Entleeren Sie komplett alle Wasserleitungen und die Pumpe
  • Heizung: Lassen Sie alle Wasserleitungen der Poolheizung ab
  • Chlorinator: Entfernen Sie alle Chlortabletten und entleeren Sie das Gerät
  • Beleuchtung: Prüfen Sie alle Unterwasserleuchten auf Dichtigkeit
  • Leitungen: Blasen Sie alle Wasserleitungen mit Druckluft aus

Schritt 5: Pool abdecken

Eine hochwertige Poolabdeckung ist der beste Schutz für Ihren Pool im Winter:

  • Verwenden Sie eine speziell für den Winter ausgelegte Poolabdeckung
  • Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung richtig befestigt ist
  • Achten Sie darauf, dass keine Bereiche unbedeckt bleiben
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Abdeckung
  • Entfernen Sie Schnee und Laub von der Abdeckung, um das Gewicht zu reduzieren

Zusätzliche Tipps für die Winterpause

Auch während der Wintermonate sollten Sie Ihren Pool nicht völlig vernachlässigen:

  • Kontrollieren Sie monatlich den Zustand der Poolabdeckung
  • Entfernen Sie regelmäßig Schnee und Laub
  • Prüfen Sie gelegentlich den Wasserstand
  • Achten Sie auf Beschädigungen durch Sturm oder starken Frost

Professionelle Hilfe

Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Zeit für die aufwendige Wintervorbereitung haben, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Unser erfahrenes Team bei Spark Tenant kann Ihren Pool fachgerecht winterfest machen und sicherstellen, dass er den Winter unbeschadet übersteht.

Eine ordnungsgemäße Wintervorbereitung mag aufwendig erscheinen, aber die Investition in Zeit und eventuell professionelle Hilfe zahlt sich definitiv aus. So können Sie sich auf eine problemlose Wiedereröffnung Ihres Pools im Frühjahr freuen und haben viele Jahre Freude an Ihrem Pool.

← Zurück zum Blog Nächster Artikel →